Sie hatten Handpuppen gebastelt, Lieder getextet und gesungen, ein Stück geschrieben und es einstudiert, das Bühnenbild gestaltet. Und nun konnten die Zuschauer begrüßt werden: Die Hasen- und die Igelgruppe war mit ihrer Erzieherin Frau Sy vom St. Viktor-Kindergarten abgeholt worden, und durfte nun das Puppentheater-Stück „Die verschwundene Prinzessin“ im Vortragsraum des Placidahauses genießen.
Die Schülerinnen der Kinderpflege-Unterstufe unseres Berufskollegs hatten im Rahmen ihrer Ausbildung im Kunst- und Musikunterricht gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Hölters alles vorbereitet.
So konnte die Geschichte der Prinzessin, die kurz vor ihrer Hochzeit von der bösen Hexe im Zauberwald entführt und in eine Höhle gesperrt wird am Montag morgen aufgeführt werden. Und Sie werden es ahnen: Die Geschichte geht gut aus! Der Bräutigam und die Schwester machen sich auf den Weg. Begleitet von treuen Freunden gelingt es ihnen, die Prinzessin zu retten.
Nach dem verdienten Schlussapplaus gab es für die aus dem Kindergarten noch eine Stärkung in Form von selbst gebackenen Muffins mit auf den Weg.